Hamburg ist eine Hansestadt und nimmt unter den Städten Deutschlands damit eine Sonderstellung ein. Der regierende Bürgermeister dieser Stadt ist nicht nur das Oberhaupt der Stadt und damit über rund 1,85 Menschen. Der regierende Bürgermeister hat auch die Macht Verordnungen zu verhängen, die erheblichen Einfluss haben auf die Menschen. Der Stadtstaat ist schon seit langer Zeit eine „Freie Stadt“, war ein Freie Reichsstadt und führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. Flächenmäßig gesehen ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Busreisen Hamburg werden gerne unternommen. Ein Grund dafür ist auch der Wunsch der Reisenden einmal den Hamburger Hafen zu sehen. Es handelt sich hier um einen der größten Umschlagsplätze für Güter weltweit. Mit dem Hamburger Flughafen, der natürlich nach dem Hafen entstand, ist Hamburg eines der bedeutendsten Logistikstandort der Welt. Doch nicht nur wirtschaftlich hat die Stadt etwas zu bieten, sondern auch kulturelle, was Busreisen Hamburg zusätzlich attraktiv macht.
Stadttourismus
Der Stadttourismus spielt in Hamburgs Wirtschaft nicht gerade eine unwichtige Rolle. Gerade im Tourismus verzeichnet Hamburg in den letzten Jahren einen stetigen Zuwachs, auch was Busreisen betrifft. Grund dafür sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt Hamburg, wie der Hafen und die Speicherstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Miniatur Wunderland, die Elbphilharmonie und deren Besuch und auch der Kiez, die Reeperbahn, also die Amüsiermeile, auf der es am Tag über recht beschaulich zugeht und ein Café nach Café zu finden ist. Doch am Abend haben die erotischen Etablissements rund um die Reeperbahn ihre Reize und stellen die Anziehungspunkte da, die auch zu einer Busreise Hamburg anspornen. Alternativen zu den eher touristisch geprägten Hotspots, der Reeperbahn und dem Jungfernstieg sind die szenigen Viertel Sternschanze und das Karoviertel. Hier befindet sich das Zentrum der Jugendszene, darunter auch das linksautonome, ehemalige Theater Rote Flora, ein Zentrum wo heute vor allem politische und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Doch auch die Schanze ist kulturgeprägt und Ziel der Busreisen Hamburg. Hier befinden sich Schallplattenläden und Modeboutiquen. Überhaupt ist Einkaufen eine Lieblingsbeschäftigung derer, die Busreisen Hamburg buchen.
Busreisen Hamburg machen und shoppen
Hamburg verfügt über zahlreiche Einkaufsstraßen und Malls. Hierzu gehört auch die Mönckebergstraße, die zentrale Einkaufsmeile Hamburgs. Für Busreisen Hamburg und deren Passagiere ist diese Flaniermeile ein Muss. Hier gibt es große Kaufhäuser und viele Boutiquen. Und auch die Alsterarkaden sind, wenn es um Busreisen Hamburg geht eine der Topadressen, die auf dem Programm stehen. Die teuersten Boutiquen gibt es auf dem Neuen Wall und wer Kunst kaufen möchte im Rahmen von Busreisen Hamburg, der sollte die ABC-Straße besuchen. Busreisen Hamburg sehen darüber hinaus einen Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt vor. Hier gibt es Fischspezialitäten aus der Nordsee. Ganz Europa indes trifft man indes beim Shopping in der Europa Passage im Rahmen von einer Busreise nach Hamburg.