Wenn man eine Ferienwohnung oder ein Haus hat, so ist das ein fester Ort an dem man sich in seinem Urlaub entspannen kann. Doch egal ob man eine Ferienwohnung selbst nutzt oder sie besitzt und vermietet, nicht immer ist jemand von Ort. Und gerade ein solcher Umstand kann schnell auch mal ungebetene Besucher auf den Plan rufen, nämlich Einbrecher.
Egal ob es etwas zu stehlen gibt oder nicht, ein Einbruch ist oftmals mit großen Sachschäden an der Einrichtung sowie an Fenstern oder einer Tür verbunden. Abhilfe kann hier ein IP Kamera Test verschaffen, doch was kostet sie?
Alarmanlage ist nicht gleich Alarmanlage
Möchte man seine Ferienwohnung mit einer Alarmanlage als wirksamen Einbruchschutz ausstatten, so stellt sich zwangsläufig die Frage nach den Kosten. Grundsätzlich kann man die Kostenhöhe nicht exakt benennen, da diese von verschiedenen Faktoren abhängig ist. So zum Beispiel was für eine Alarmanlage man einsetzen möchte oder aber auch Besonderheiten, wie zum Beispiel die Weiterleitung von einem Alarm auf das Handy oder einem Sicherheitsdienst. Wird letzteres gewünscht, hat man nicht nur die Anschaffungs- und Montagekosten für eine Alarmanlage Haus, sondern auch regelmäßige Kosten für Wartung und Aufschaltung auf den Sicherheitsdienst. Alleine für eine Aufschaltung können schon Kosten von 40 Euro und mehr im Monat anfallen.
Für die reine Alarmanlage und deren Montage muss man je nach Modell zwischen Kosten von 1000 bis 3000 Euro rechnen. Wobei es hier immer auch darauf ankommt, was für eine Zahl an Sensoren man benötigt. Alleine bei den Sensoren zeigen sich schon Preisunterschiede, da man hier eine Preisspanne je nach Modell zwischen 10 bis 90 Euro hat. Ein weiterer Faktor ist aber auch, ob die Verbindung zwischen Sensoren und der Steuereinheit per Kabel oder Funkvernetzt erfolgen soll. Auch das ist ein nicht unerheblicher Kostentreiber bei einer Alarmanlage.
Günstige Alarmanlage
Die sicherlich günstigste Variante einer Alarmanlage sind sogenannte Selbstbau-Alarmanlagen. Diese besteht aus einer Kontrolleinheit und einer gewissen Anzahl an Sensoren, die man an Fenstern und Türen montieren kann. Kommt es zu einem Einbruch, macht eine Alarmsirene auf diesen Umstand aufmerksam. Teilweise gibt es auch Modelle, bei denen macht nicht nur die Alarmsirene auf den Einbruch aufmerksam, sondern man bekommt auch eine Nachricht auf sein Handy. Solche Anlagen als Komplettangebot bekommt man schon für unter 500.00 Euro im Handel. Wobei man natürlich beim Kauf immer darauf achten sollte, dass man mit der Alarmanlage auch sein ganzes Haus schützen kann.
Dementsprechend muss sie über eine gewisse Anzahl an Sensoren auch verfügen. Hier muss man aufpassen, nicht jede Alarmanlage lässt sich beliebig erweitern. Anlagen zum Selbsteinbau lassen sich schnell montieren, auf das Verlegen von Kabeln kann man oftmals verzichten, da die Übertragung per Funknetz erfolgt.
Überblick verschaffen und Preise vergleichen
Wer seine Ferienwohnung mit einer Alarmanlage Haus sichern möchte, der sollte sich unabhängig von der Art der Alarmanlage vor der Anschaffung immer eine Übersicht zu den Modelle verschaffen. Gerade das Internet erlaubt hier eine gute Übersicht, anhand derer man die Leistungs-, aber auch Preisunterschiede erkennen kann. Je nach Modell kann es erforderlich sein, dass man sich Angebote von Sicherheitsunternehmen einholen muss.
Diese Zeit und Mühe sollte man investieren, da man Geld dadurch sparen kann. Im übrigen, bei einer Alarmanlage sollte man nicht nur immer die Kosten sehen, sondern auch mögliche Rabatte bei der Versicherung und vor allem auch eines, nämlich einen Schutz gegen Einbruch.